Spendenlauf Heidelberg

Die Planungen für den Heidelberger Spendenlauf 2023 sind bereits in vollem Gange! Am 24. Juni werden wir zum achten Mal in Neuenheim für den Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler laufen, welcher chronisch- und sterbenskranke Kinder und ihre Familien unterstützt und sie auf ihrem schweren Weg begleitet.
Wir freuen uns riesig, dass auch dieses Jahr unser Spendenlauf wieder als große Liveveranstaltung stattfinden kann. Es ist ein ganz besonderes Gefühl, mit so vielen engagierten KämpferInnen gemeinsam an den Start zu gehen und Teil dieser großen Sache zu sein. Wir können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen und gemeinsam für die Sterntaler alles zu geben!

Die Anmeldung ist eröffnet!

Jetzt anmelden!

In den vergangenen Jahren konnten wir insgesamt schon über 50.000€ an das Kinderhospiz Sterntaler übergeben und damit einen Beitrag an dieser so wichtigen Arbeit leisten. Dabei garantieren wir seit dem ersten Lauf, dass jeder Euro den du erläufst zu 100% an die Sterntaler weitergereicht wird!

Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Am 24. Juni um 16 Uhr beginnt der Spendenlauf an unserem Stützpunkt auf der Neckarwiese direkt bei der Theodor-Heuss-Brücke. Von dort geht die Runde über die Brücke, die Neckarstaden runter, hinter der Stadthalle vorbei Richtung Alter Brücke und dann wieder entlang der Neuenheimer Landstraße zurück zum Stützpunkt. Nicht so ganz verstanden? Klicke hier für die genaue Strecke auf Google Maps.

Ziel ist es, in 2 Stunden so viele Spenden wie möglich zu erlaufen.
Für die Spendenformen sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Möglich sind neben Pauschalbeträgen oder Beträgen pro gelaufener Runde auch ganz eigene kreative Spendenkonzepte. Jeder noch so kleine Betrag hilft!

Wenn du virtuell am Spendenlauf teilnimmst, hast du wie in den letzten Jahren das ganze Wochenende lang Zeit, deine Kilometer zu sammeln. Anschließend teilst du uns per Mail mit, wie viele Kilometer du gelaufen bist oder trägst es vor der Übermittlung der Sponsorenliste in das entsprechende Feld ein.

Als eingetragener Verein kann das Kinderhospiz Sterntaler auf Wunsch Spendenquittungen ausstellen. Selbstverständlich können auch ganzjährig Spenden direkt an das Kinderhospiz überwiesen werden.


Flyer und weiteres Informationsmaterial zu unserem Spendenlauf und dem Kinderhospiz Sterntaler findest du auch in unserem Downloadbereich.
Du hast weitere Fragen? Möglicherweise findest Du die Antwort unter den FAQs. Natürlich kannst Du uns auch jederzeit direkt kontaktieren.

Flyer und BroschürenFAQs

Als gemeinnütziger eingetragener Verein bestimmen drei Dinge ganz besonders unser Engagement:

1. Mitglieder

Die größte Unterstützung für unseren Zweck bist du!
Du hast Interesse an der Organisation einer öffentlichen Veranstaltung oder möchtest gemeinsam mit uns Erfahrung sammeln? Du hast vielleicht sogar schon eine Idee für ein soziales Projekt, es fehlt aber an finanziellen Mitteln und an Menschen, die das genauso begeistert?
Du hast Freude an

  • sozialem Engagement, um dich einzubringen oder auch nur für den Lebenslauf
  • Vereinsarbeit: erleben, mitgestalten und womöglich auch leiten
  • Teamarbeit mit sehr unterschiedlichen, begeisterungsfähigen Menschen
  • dem Ertüfteln kreativer, kosteneffizienter Lösungsansätze für vielseitige Probleme
  • dem Aufbau von Kontakten zu Firmen und anderen potenziellen Sponsoren
  • Technik und Automatisierung von Prozessen
  • Design von Websites, Flyern, Plakaten, Laufshirts etc.

Dann können wir dir eine ganze Menge Spaß bieten, bei dem du auch persönlich sehr wachsen kannst.
Lern uns und unsere Arbeit näher kennen und schreib uns eine unverbindliche E-Mail an vorsitzender@spendenlauf-heidelberg.de!
Dabei wollen wir uns keineswegs nur auf Studierende beschränken. Helferinnen und Helfer jeden Alters sind herzlich willkommen, Mitglied in unserem Verein zu werden und gemeinsam mit uns etwas zu bewirken!

Kurz gesagt: wir brauchen dich, schreib uns!

2. Geld

Leider kommt man auch bei sozialen Projekten nicht drum rum. Wer etwas bewegen möchte, braucht eben das nötige Kleingeld. Dabei reichen die Beiträge von unseren größtenteils studentischen Mitgliedern leider bei Weitem nicht aus, um die großen Veranstaltungen zu organisieren, mit denen wir wirklich etwas bewirken können.
Für etwas Transparenz: beim Spendenlauf 2019 hatten wir Kosten von über 800€ zu stemmen und zusätzliche Investitionsausgaben im niedrigen vierstelligen Bereich. Dies war nötig, um den Erfolg des Spendenlaufs 2019 zu gewährleisten und weitere Spendenläufe finanziell zu entlasten.
Jede Spende, die wir nicht für die Organisation benötigen, reichen wir direkt an das Kinderhospiz Sterntaler weiter.
Spenden kannst du per PayPal oder per Überweisung. Alle nötigen Informationen findest du unter "Spenden".

3. Satzung

Alles was wir tun muss mit unserem Vereinszweck vereinbar sein. Dieser umfasst grob das Sammeln von Sach- oder Geldspenden für einen anderen gemeinnützigen Verein unserer Wahl. Unser Hauptaugenmerk möchten wir auf regionale Vereine legen, die direkt im Leben einzelner hilfsbedürftiger Mitmenschen wirken.
Deine Kreativität ist hier gefragt.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.

Den Browser jetzt aktualisieren×